Kleine Forscher

Kinder haben viele Fragen und stellen uns mit ihrem Wissensdurst immer wieder auf die Probe. Was antworten Sie z.B. auf die Frage: „Warum kräht der Hahn am Morgen?“ Felia, 4 Jahre alt, hat eine interessante Theorie: „Der Hahn kräht morgens, weil man da aufstehen muss. Wenn er am Abend kräht, müsste man noch mal aufstehen, obwohl man schon morgens aufgestanden ist und das geht nicht.“

Genau darum geht es: Um die Antworten der Kinder, die sie im KiTa-Alltag auf ihre Forscherfragen finden – begleitet von Ihnen, den pädagogischen Fachkräften. Wir möchten Sie mit unserem Fortbildungsangebot unterstützen, den Forschungsprozess mit Ihren KiTa- Kindern so zu gestalten, dass die Begeisterung der kleinen Forscher für naturwissenschaftliche und technische Phänomene erhalten bleibt und ihr Wissen in diesem Bereich wächst. 

Die Stiftung Haus der kleinen Forscher mit Sitz in Berlin hat das Projekt konzipiert und entwickelt die Fortbildungsreihe inhaltlich und didaktisch beständig weiter.

Die Stiftung Wissen ist seit 2010 lokaler Netzwerkpartner der Stiftung Haus der kleinen Forscher für Köln und die Umgebung. Wir setzen das Projekt vor Ort mit eigenen Trainerinnen für interessierte KiTas um.

Interesse gewecket? Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf!